Mit Aquarellfarben stempeln

Habt ihr schonmal direkt mit Aquarellfarben gestempelt? Falls nicht, müsst ihr es unbedingt einmal ausprobieren. Die Stempelabdrücke bekommen durch das leichte verlaufen der Farben eine malerische Anmutung. Bei wenig Wasser werden die Abdrücke fein, bei mehr Wasser flächig. Der Stempel lässt sich verschiedenfarbig einfärben, ihr könnt den Druck anschließend kolorieren oder Aquarellfarben mit Stempelkissenabdrücken kombinieren.

 

Anleitung:

Die Stempel werden direkt mit der Aquarellfarbe eingepinselt. Wir nehmen am liebsten einen Wassertankpinsel. Ihr könnt aber auch jeden anderen Pinsel nehmen.

Das tolle an der Technik ist, dass ihr die Motive direkt mehrfarbig einfärben könnt. Den Stiel, wie auf dem Bild, z.B. grün, die Blütenblätter in verschiedenen Pinktönen, die Blütenmitte gelb.

Nach dem Einfärben wird der Stempel, genau wie beim Stempeln mit einem Stempelkissen, auf das Papier gedruckt.

Nach dem Trocknen, könnt ihr die Motive noch kolorieren.
Ich nehme dafür am liebsten nur einen feuchten Pinsel. Mit dem Pinsel löse ich die bereits getrocknete Aquarellfarbe und koloriere damit.

Mit ein wenig zusätzlicher Farbe wird es noch spannender.

Um die Anmutung zarter Blütenblätter zu erhalten, habe ich bei der Cosmea nur die Ränder der Blütenblätter, die Blütenmitte und den Stiel eingepinselt. Nach dem Trocknen habe ich zart mit einem feuchten Pinsel koloriert.

Sollte eine Kontur oder ein Stiel nicht gut gedruckt worden sein, könnt ihr diese mit einem Pinsel oder mit Aquarellstiften nachzeichnen. Durch die malerische Anmutung der Stempelabdrücke, lässt sich generell toll dazu malen.

Ihr könnt die Hintergründe vorher gestalten.

Für mehr Tiefe, könnt ihr die Aquarelltechnik mit exakten Abdrücken, die mit dem Stempelkissen gedruckt werden, kombinieren.

Über flächige Abdrücke, die mit viel Wasser gedruckt wurden, lässt sich anschließend mit einem Stempelkissen drüber drucken.

Es gibt mit dieser Technik so viele, neue Gestaltungsmöglichkeiten. Also, wir sind angefixt. Auf Instagram haben wir all unsere Tips und Tricks auch in Videoanleitungen nochmal zusammengefasst.

Tips und Tricks auf Instagram.

Und ansonsten hilft nur, einfach drauf los und ausprobieren was gefällt und Spaß macht!

Viel Freude beim Ausprobieren.